Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
* Preisangaben exkl. MwSt. - Verkauf nur an Gewerbe- Industrie-, Firmenkunden, Kommunen, Organisationen und Institutionen. Versand nur innerhalb Österreich. Versand nur nach Österreich

KeyWin 5 Software für Keycontrol

Produktinformationen "KeyWin 5 Software für Keycontrol"

Die KeyWin 5 Schlüsselverwaltungs-Software ist vom Hersteller abgekündigt und leider nicht mehr lieferbar.
Support für Keywin 5: https://support.schluesselmanagement.at/support/login

 

KeyWin 5 ist die Software für KeyBox Keycontrol Schlüsselschränke.

PC-Programm für die Schlüsselverwaltung, Auslieferung auf einem USB Stick.

Bei Bestellung einer KeyBox Keycontrol muss die Schlüsselverwaltungs-Software KeyWin 5 mitbestellt werden.

KeyWin 5 ist Vorraussetzung zum Betrieb eines Keycontrol Schlüsselschrankes.

Es stehen verschiedene Arten der Software-Lizenz zur Wahl. (Basis-Softwarepaket, One time upgrade, 3 years upgrade)

Dieses Softwarepaket ist das Basis-Softwarepaket, ohne Upgradeberechtigung.

Ein späteres Upgrade der Anwendung, um alle neuen Funktionen der Software zu erhalten, können Sie jederzeit mittels dem kostenpflichtigen "One time upgrade" ausführen.

KeyWin hält Ihre Schlüssel in Ordnung -  Sie können sich über TCP/IP verbinden und über eine Netzwerkverbindung mit dem System kommunizieren und so Ihr Schlüsseldepot der Keycontrol-Serie programmieren, ganz egal, ob er im gleichen Bürogebäude oder woanders auf der Welt steht.

Als Anwender loggen Sie sich mit Ihrem persönlichen Code in den Schrank ein – jeder Schlüssel hat einen Transponder mit einer eindeutigen Identität. Die Schlüsselverwaltungs-Software KeyWin5 registriert jeden einzelnen Vorgang und behält immer den Überblick über alle Schlüssel. Die Leisten zeigen an, zu welchen Schlüsseln Sie Zugang haben oder ob ein Schlüssel entnommen wurde. Sie haben immer im Blick, wer gerade welchen Schlüssel benutzt. Sie können für jeden Schlüssel ein Verlaufsprotokoll aufrufen.

Betriebssysteme - Systemvorraussetzungen:

  • Windows XP SP2, Vista, Windows 7, Windows Server 2003
  • Administratorrechte

Gerne sind wir bei der individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Keycontrol Konfiguration behilflich. Benutzen Sie für eine Anfrage zum Produkt bitte unser Kontaktformular.

Produkteigenschaften der KeyWin 5 Software für Keycontrol Schlüsselschränke

  • Einfache Anwendung - Der Administrator legt über die Vergabe von persönlichen Codes fest, welche Mitarbeiter Zugang zu einem spezifischen Schlüssel haben.
  • Anlegen von Anwendergruppen - Für eine leichtere Organisation können Sie mehrere Personen mit unterschiedlichem Zugriff zu Gruppen zusammenlegen. Neben Gruppen aus Anwendern können Sie auch Schlüssel zu Gruppen zusammenlegen.
  • Schlüssel taufen - Für eine bessere Übersicht und einfachere Organisation können Sie jeden Schlüssel mit einem wahlfreien Namen oder einer Schlüssel-ID versehen.
  • Intelligente Suchfunktion - Die Suchfunktion findet mit der Suchen nach Dateien, E-Mails, Kontakten, Gruppen, Alarm usw. alles, was Sie in KeyWin suchen - in Echtzeit während Sie Ihre Suchen tippen.
  • Visuelle Schrankansicht - Hier können Sie den Status des Schranks überblicken und die darin aufbewahrten Schlüssel bearbeiten.
  • Zeitfenster - Der Zugang kann auch durch ein Zeitfenster begrenzt werden. Bestimmte Schlüssel sind somit nur während eines bestimmten Zeitfensters verfügbar.
  • Ereignisprotokoll - Im Ereignisprotokoll werden alle Vorgänge registriert, sowohl die des Schranks als auch die von KeyWin 5. Sie können auswählen, welches Protokoll angezeigt wird. Die intelligente Suchfunktion mit Auswahlmöglichkeiten und einem Zeitrahmen vereinfacht die Suche nach der gewünschten Information oder nach einem bestimmten Bericht.
  • Backup - Sie können ein Backup des gesamten Programms erstellen. Datum und Uhrzeit werden automatisch erfasst, so wird das Backup genauso einfach aufgerufen, wie es angelegt wird.
  • Exportieren - Sie können jederzeit ein Backup Ihres Ereignisprotokolls anlegen. Dieses können Sie als CSV-Datei, die Sie in Excel importieren und bearbeiten können, oder als PDF-Datei speichern.
  • Kommunikationseinstellungen - Sie können unterschiedliche Kommunikationseinstellungen vornehmen und das System mit Ihrem Netzwerk verbinden.
  • Alarmeinstellungen  - Sie haben die Auswahl zwischen mehreren unterschiedlichen Alarmtypen. Beispielsweise Türalarm, Schlüsselalarm, Einbruchsalarm usw.

Schlüsselmanagement - Schlüsselaufbewahrung - Schlüsselausgabesysteme - Schlüsselschränke

Info zur Sicherheit "KeyWin 5 Software für Keycontrol"
Wichtiger Hinweis zum Einbruchschutz - Schutz vor unbefugtem Zugriff: 

Unsere Produkte sind technische Hilfsmittel zum Organisieren bzw. Verwalten von Schlüsseln / Wertgegenständen und schützen vor einfachem Zugriff, die Produkte sind jedoch keine Tresore im Sinne von zertifizierten oder genormten Wertbehältnissen. Klären Sie daher im Einzelfall mit Ihrer Versicherung ab, ob der Einbruchwiderstand des gewünschten Produktes für Ihren geplanten Einsatzzweck ausreichend ist. 

Voraussetzungen für die Sicherheit bei der Schlüsselaufbewahrung: 
  • Stabiler, fester, tragfähiger Montageuntergrund.
  • Der Schlüsselsafe ist nur so sicher wie die Befestigung am Untergrund
  • Schutz vor Sabotage und Zugriff von Unbefugten - Bedenken Sie, dass sich jedes dieser Produkte mit dem entsprechenden Werkzeugen und genug Zeit öffnen lässt.
  • Verwenden Sie nur geeignete Befestigungsmittel, wir beraten Sie gerne.
  • Montage möglichst nicht an uneinsehbaren Stellen des Gebäudes / Objektes, damit geben Sie möglichen Tätern mehr Zeit.
  • Stimmen Sie das Produkt auf die Sicherheitserfordernisse des Objektes ab.
  • In bestimmten Fällen wird man die Überlegung anstellen müssen, ob die externe Schlüsselaufbewahrung ein Sicherheitsrisiko darstellt, gegebenenfalls auch mit Ihrem Versicherer abklären.
  • Geben Sie die Zahlenkombination nicht an unbefugte Personen weiter, lassen Sie sich beim Bedienen nicht über die Schulter blicken.
  • Ändern Sie regelmäßig die Kombination, vor Allem wenn Sie beobachtet wurden.
  • Ein Schlüsselsafe bzw. eine Schlüsselbox ist ein gutes, technisches Hilfsmittel aber kein Tresor!
  • Leider gibt es derzeit am Markt keine "kleinen" Aufbewahrungsprodukte für Schlüssel (wie Schlüsselbox, Keysafe, Keybox), die nach den Normen der Tresore zertifiziert sind, welche von Versicherungen gerne vorgeschrieben werden. (zB. VdS, ECB S, bzw früher VDMA) Es gibt leider auch keine Prüfung hinsichtlich dem Widerstandswert RU (RU / Resistant Unit) welcher die Durchbruchzeiten dokumentiert. Man kann daher für alle Produkte die Sicherheit nur individuell einschätzen zB aufgrund von Materialeigenschaften (Stahl, Guss, Alu, Zink) und dem Preis, weil tatsächlich keine offiziellen, mechanischen Prüfungen ausgeführt wurden. Jegliche Empfehlung unsererseits ist daher immer unverbindlich und beruht auf Angaben der Hersteller und Kundenfeedback. 
  • Der Käufer handelt bei der Wahl des Produktes und dessen Einsatz in jedem Fall in Eigenverantwortung und auf eigenes Risiko.
  • ACHTUNG: Die Aufbewahrung von KFZ Schlüsseln in ungeeigneten Behältnissen stellt ein hohes Sicherheitsrisiko hinsichtlich der möglichen Gefahr von Diebstahl dar. Im Fall eines Diebstahls besteht möglicherweise kein Versicherungsschutz, da die Versicherung einen Anspruch wegen Fahrlässigkeit des Fahrzeughalters ablehnen wird. Klären Sie daher die Verwendung VOR dem Kauf mit Ihrer Versicherungsgesellschaft ab. Gerne beraten wir Sie, welche Produkte zumindest die Mindestanforderungen an Sicherheit für diese Werte bieten. Kontakt: +43 1 4805656 Hr. Madzar
  • Stimmen Sie daher Ihre Kaufentscheidung mit Ihrem persönlichem Sicherheitsbedürfnis und Ihrer Versicherung ab! 
So erreichen Sie unseren Kundenservice für Produktberatung, allgemeine Fragen: 

Kundenservice und Produktsupport telefonisch: Sie erreichen unser Büro telefonisch für Anfragen / Auskünfte, werktags, Montag - Donnerstag 8:30 bis 12:00 und 13:30 bis 16:30 und Freitag 8:30 bis 14:30 unter der Rufnummer: +43 (0)1 / 480 56 56 (ortsüblicher Telefontarif für einen Anruf ins Festnetz Österreich).  

Kundenservice und Produktsupport schriftlich: Bitte benutzen Sie das Kontaktformular, oder senden Sie ein Fax an +43 (0)1 / 480 55 35, oder schreiben Sie an die Emailadresse support@schluesselmanagement.at

Hersteller "CREONE AB"

Creone AB
Visiting address
Malmgatan 8
573 38 Tranås
Sweden

Tel: +46 140 38 61 80

sales@creone.com  - support@creone.com - Helpcenter: https://creone.zendesk.com/hc/en-us

Postal address
Box 148
573 22 Tranås
Sweden

Hersteller-Website aufrufen
E-Mail Kopie
Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.
Datenschutz*
B-Ware bezeichnet Produkte, die neu oder neuwertig sind, aber kleine Mängel aufweisen können. Diese Mängel betreffen meist nicht die Funktion, sondern die Verpackung oder das äußere Erscheinungsbild, etwa Kratzer oder fehlendes Zubehör. Oft handelt es sich auch um Rückläufer, Ausstellungsstücke oder geöffnete Verpackungen.