Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
* Preisangaben exkl. MwSt. - Verkauf nur an Gewerbe- Industrie-, Firmenkunden, Kommunen, Organisationen und Institutionen. Versand nur innerhalb Österreich. Versand nur nach Österreich

Batterieverordnung


Batterieverordnung - Hinweise zur Batterieentsorgung

Bitte beachten Sie den richtigen Gebrauch und die örtlichen Entsorgungsrichtlinien von Batterien.

Ziele der Batterieverordnung - Umweltschutz geht uns alle an

  • Schutz der Umwelt durch ordnungsgemäße Entsorgung.
  • Schonung natürlicher Ressourcen durch Recycling.
  • Reduzierung giftiger Stoffe in neuen Batterien.

Batterien und Akkus gehören nicht in den Hausmüll.

Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien ordungsgemäß zu entsorgen.

Nur in folgenden Produkte befinden sich im Lieferumfang Batterien:

  • Master Lock M5460 ELECTRONIC (derzeit nicht verfügbar)
  • Master Lock M5404 LED
  • Master Lock M5425D
  • Master Lock M5424D
  • Master Lock M5441EURD
  • Omconnect Keysafe K12
  • Smart ABUS Keygarage 787 + 797
  • smart BT ABUS KeyGarage LED
  • Keybox Schlüsselsafe V2A-1er von Masunt
  • Keybox Schlüsselsafe V2A-4er von Masunt
  • Supra Keysafe Digital (nicht mehr verfügbar)
  • LivionKey30
  • Creone Keybox mit Batteriebackup

Im Zusammenhang mit dem Vertrieb dieser Batterien oder Akkus sind wir als Händler gemäß Batterieverordnung verpflichtet, unsere Kunden auf Folgendes hinzuweisen:

Bitte entsorgen Sie Altbatterien, wie vom Gesetzgeber vorgeschrieben - die Entsorgung im Hausmüll ist laut Batterieverordnung ausdrücklich verboten - an einer kommunalen Sammelstelle oder geben Sie sie im Handel vor Ort kostenlos ab. Altbatterien, die wir als Neubatterien im Sortiment führen oder geführt haben

Unsere ERA-Lizenznummer: 51951

Altbatterien, die wir als Neubatterien im Sortiment führen oder geführt haben, können Sie nach Gebrauch bei jeder kommunalen Sammelstelle abgeben, bei uns unter der nachstehenden Adresse unentgeltlich zurückgeben (Terminvereinbarung notwendig) oder ausreichend frankiert per Post an uns zurücksenden.

-

schlüsselmanagement.at | Klaus Madzar

Blumberggasse 3

1160 Wien

Österreich

-

Bitte beachten Sie Ihrer Umwelt zuliebe:

Batterien, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet.

batterieverordnung

Unter dem Mülltonnen-Symbol befindet sich die chemische Bezeichnung des Schadstoffes.

Kennzeichnungspflichtig (Symbol + chemisches Kürzel)

  • Hg = Quecksilber
  • Cd = Cadmium
  • Pb = Blei

Sie finden diese Hinweise auch noch einmal in der Bedienungsanleitung des Herstellers.

Batterietypen und Inhaltsstoffe

BatterietypInhaltsstoffe
Zink-Kohle-BatterienZink (Zn), Mangandioxid (MnO₂), Ammoniumchlorid (NH₄Cl)
Alkali-Mangan-BatterienZinkpulver, Mangandioxid (MnO₂), Kaliumhydroxid (KOH)
Lithium-BatterienLithium (Li), Kobalt, Nickel, Mangan, Lithiumsalze
Nickel-Cadmium-Akkus (NiCd)Nickel (Ni), Cadmium (Cd), Kaliumhydroxid (KOH)
Nickel-Metallhydrid-Akkus (NiMH)Nickel (Ni), Metallhydrid (z. B. Lanthanverbindungen), Kaliumhydroxid (KOH)
Lithium-Ionen-Akkus (Li-Ion, LiPo)Lithiumverbindungen, Nickel, Kobalt, Mangan, brennbare Lösungsmittel
BleiakkumulatorenBlei (Pb), Schwefelsäure (H₂SO₄)

V1.0 / 2025-08-03